|
Diane Kruger
Dein Name minedition
|
|
Takis Würger
Unschuld Penguin
|
|
Marlene Engelhorn
Geld Kremayr & Scheriau
|
|
Jürgen Kaube
Die gespaltene Gesellschaft Rowohlt Berlin
|
|
Tanja Maljartschuk, Ukraine
Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus Kiepenheuer & Witsch
|
|
Josephine Apraku
Kluft und Liebe. Warum soziale Ungleichheit uns in Liebesbeziehungen trennt und wie wir zueinanderfinden Eden Books
|
|
Horst von Buttlar
Das grüne Jahrzehnt. Countdown bis 2030. Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert Penguin Verlag
|
|
Harold James
Schockmomente Verlag Herder
|
|
Thomas Stangl
Quecksilberlicht Matthes & Seitz Berlin
|
|
Mareice Kaiser
Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht Rowohlt Polaris
|
|
Martin Kordić
Jahre mit Martha S. Fischer Verlag
|
|
Christine Koschmieder
Dry Kanon Verlag
|
|
Ulrike Herrmann
Das Ende des Kapitalismus Kiepenheuer & Witsch
|
|
Norbert Scheuer
Mutabor C.H.Beck
|
|
Viktor Funk
Wir verstehen nicht, was geschieht Verbrecher Verlag
|
|
Teresa Bücker
Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit Ullstein
|
|
Die Blaue Stunde
Ladies of Crime Spur 33 Goldmann Verlag
Alexander Oetker Chez Luc Hoffmann und Campe Verlag
Alex Beer, Österreich Felix Blom. Der Häftling aus Moabit Limes
|