zur Leipziger Buchmesse 2017
Georg M. Oswald, geboren 1963, arbeitet seit 1994 als Rechtsanwalt in München. Seine Romane und Erzählungen zeigen ihn als gesellschaftskritischen Schriftsteller, sein erfolgreichster Roman "Alles was zählt", ist mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt worden. Zuletzt erschienen von ihm der Roman "Vom Geist der Gesetze" und der Band "Wie war dein Tag, Schatz?".
Piper
Der Abstieg eines Patriarchen
Lange Zeit war das Weltbild des wohlhabenden Anwalts Hartmut Wilke ungetrübt. Er war gewohnt zu bekommen, was er wollte. Doch in jüngster Zeit laufen die Dinge nicht mehr so gut für ihn. Nach einem erbitterten Scheidungskrieg und Querelen in seiner Kanzlei beschließt er, mit seiner neuen Freundin Ines auf einer Insel im Indischen Ozean Urlaub zu machen. Dort betreibt sein ältester Sohn Erik, der nie seinen Ansprüchen gerecht werden konnte, eine kleine Strandbar. Wilke möchte sich endlich mit Erik aussöhnen. Aber er hat die Lage der Dinge in jeglicher Hinsicht unterschätzt. Und so wird der Aufenthalt auf Kiani für ihn zu einem tragischen Wendepunkt.
"Ein Anwalt gerät zwischen die Fronten zweier Kulturen. Georg Oswald hat einen eindringlichen Roman geschrieben, den man nicht vergisst." Juli Zeh